Projekt
Smart Blind
Version 2.0
Dokument Version:
Version: 2.0
Datum: 2016.05.13
Autor: GINTHER, Andreas
Sprache: Deutsch
GLAB:
GLAB steht für Ginther Laboratories.
Es handelt sich hier weder um eine Firma noch ein gemeldetes Gewerbe.
Es werden damit lediglich Konstruktionen, Architekturen und Erfindungen bezeichnet welche im privaten eigennützigen Gebrauch entstehen.
Nur mit Zustimmung von Ginther Andreas dürfen mit GLAB gekennzeichnete Software, Hardware und Konzepte verwendet werden.
Es wir keinerlei Haftung oder Gewährleistung für dessen übernommen.
Inhaltsverzeichnis
4 Schaltung I/O Controller mit Empfänger
5.2 Markisen Fernsteuerung Platinen
5.4 I/O Controller mit Empfänger
Es gibt am Haus 2 Markisen, schon älter und nur mit einer einfachen Funk Fernbedienung.
Die Warema hat wenigstens einen Wind und Helligkeitssensor, aber keinen Regensensor.
Die Somfy hat gar keine Wetter Sensoren.
Warema arbeitet unidirektional im 443,92 MHz Bereich.
Somfy arbeitet auch unidirektional im 433,42 MHz Bereich.
Es können in das Funksystem aber mehrere Fernbedienungen eingebunden werden und genau das macht es möglich das Funkgateway zu HomeMatic zu bauen.
Wie immer will ich mit HomeMatic nicht grob in bestehende Systeme eingreifen oder mich von HomeMatic abhängig machen. Es soll eine Ergänzung sein.
Beide Fernbedienungen arbeiten mit 3 Volt Batteriestromversorgung.
Da es nicht möglich ist weder das Warema noch das Somfy Funksystem mit HomeMatic auf Funk Protokoll Ebene zu verbinden, werden mit HomeMatic I/O Ports die Taster der Fernbedienungen betätigt.
Es werden 2 zusätzliche Fernbedienungen ins System aufgenommen und dessen Platinen aus den Handsendergehäusen ausgebaut.
Nun hat man 2 Funkmodule 1x Warema und 1x Somfy welches mit Tastendrücken betätigt werden kann.
Diese Tastendrücke sind nur Schließer Kontakte.
Da diese Schließer Kontakte aber nicht gegen Masse schließen wird ein Optokoppler für die Potentialtrennung eingebaut. So kann man vom HomeMatic 8 Kanal Funkempfänger mit dem Optokoppler die Tasten der Markisen Funkmodule verbinden.
Links im Bild die Warema Funk Platine, an den Tastern Drähte angelötet und auf die GLAB Adapter Platine gesteckt auf der das HomeMatic 8 Kanal Empfänger Modul HM-MOD-Re-8 sitzt. In der Mitte die Somfy Funk Platine, ebenso.
Rechts eine Platine selbst entwickelt mit den Optokopplern, einer 3,3V Spannungsversorgung für die Sendermodule und dem HM-MOD-RE-8 Modul, das arbeitet mit 5V (externes Stecker Netzteil).
In dem Bild aus der Revision 1.0 sind noch keine Entstör Ferrit Ringe an den Verbindungsleitungen angebracht. In Revision 2.0 sind diese jedoch vorhanden um Funktionssicherheit zu erlangen.
· Hersteller PCB-POOL (Beta Layout)
· 2 Layer
· ENIG chemisch Nickel / Gold
· TARGET 3001 V18 mit Multi Autorouter
· Leiterbahn 0,3mm
· Abstand 0,3mm
· Restrings Bohrloch 0,2mm
Aus dem Handsender Gehäuse ausgebaut und an den Tastern die Verbindungsdrähte angelötet.
Optokoppler SFH615A, mit IC Sockel.
Das HomeMatic Empfangsmodul (HM-MOD-RE-8) verfügt über 8 TTL Ausgänge welche über das BidCoS Funksignal 868 MHz von der HomeMatic Zentrale geschalten werden können.
· Kunststoffgehäuse ungeschirmt damit Funkwellen austreten können
· Netzteil DC 5V 1A incl. Entstör Ferrit, Leistungsaufnehme jedoch nur 0,5W
· Befestigungsflansch
· Front Status LEDs
· Befestigungsflansch Gehäuse, damit das auch am Haus befestigt werden kann.
· Das Gerät wird so platziert, dass alle 3 Funkzonen optimale Funkabdeckung haben.
· Gehäuse Front aus wasserfester Polyester Folie, Avery J4775, bedruckt mit Farb Laser Drucker
· Ausbohren der Löcher mit Spezial Folienbohrer
Es ist keine eigene Software erforderlich.
Es wird alles mit Standard CCU2 Programmen umgesetzt.
Es werden die im Verbund vorhandenen Regen-, Wind- und Helligkeitssensoren miteingebunden.
Die Smart Phone App bzw. der Aufbau kann keine Zustände anzeigen, sondern nur Fahrbefehle senden.
Es wird eine eigene Sicht eingerichtet und passende Symbole hinterlegt.
Ausfahren, Stopp und Einfahren jeweils für die Frontterrasse und Wintergarten Markise.
Montage
Funktionstest
Elektronik Teile rund 240.- Euro
· Platine Haupt 105.-
· Funkmodul 30.-
· Gehäuse 20.-
· Elektronik 20.-
· Warema Fernbedienung 35.-
· Somfy Fernbedienung 30.-
Kompletter Arbeitsaufwand rund 19h
· Schaltung Entwurf 1
· Pantinen Design 2
· Gehäuse und Aufbau 8
· Dokumentation 2
· Suchen der Teile und Bestellung 2
· Programmierung und Tests 4
![]() |